Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e. V. (SSV)
Allein zuchtbuchführender Verein für alle vier Sennenhund-Rassen in Deutschland

Formular "Genomischer Test für NICHT-SSV-MITGLIEDER"

WICHTIGER HINWEIS!

Wenn Sie die Durchführung eines GENOMISCHEN TESTS für Ihren Berner wünschen, füllen Sie das nachstehende Formular aus und senden es online ab. Die Kopie, die Sie vom SSV per Mail erhalten, drucken Sie bitte aus, unterschreiben diese und nehmen sie mit zu Ihrem Tierarzt. Ihr Tierarzt muss vor der Blutentnahme die Identität Ihres Hundes überprüfen und dies durch seine Unterschrift bestätigen. Die Entnahme des Blutes soll möglichst steril erfolgen.  

Das Probenröhrchen muss einen Gerinnungshemmer (EDTA) enthalten. Sehr günstig ist die Verwendung von EDTA-K Monovetten. Die Blutprobe (5 – 9 ml EDTA-Blut) bitte mit der Identität des Hundes beschriften. Senden Sie das Formular unterschrieben per Post  zusammen mit dem Blut Ihres Hundes an die Tierärztliche Hochschule Hannover (Anschrift s. Formular).

Die Tierärztliche Hochschule bestätigt Ihnen den Eingang der Blutprobe.

Falls in der Tierärztlichen Hochschule schon Blut Ihres Hundes vorliegt, brauchen Sie nicht erneut Blut einsenden, sondern nur den unterschriebenen Einsendebogen.

Bitte beachten Sie, dass die Proben nur untersucht werden, wenn Sie das Formular online ausgefüllt haben und online abgesandt haben.

 

    Prof. Dr. Ottmar Distl
    Inst. für Tierzucht und Vererbungsforschung
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
    Bünteweg 17 p
    30559 Hannover
    E-Mail: ABGLab@tiho-hannover.de

    *********************************************************************************
    Nur vom Labor auszufüllen!

    LABORNUMMER: BS

    LABOREINGANG:

    EINGANGSBESTÄTIGUNG AM:

    *********************************************************************************
    FORMULAR NUR FÜR HUNDE, DEREN BESITZER NICHT DEM SSV ANGEHÖREN

    Einsendebogen Berner Sennenhund - Genomischer Test in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e. V. (SSV)

    Nur nach Absprache und Genehmigung mit der Zuchtleitung:

    ANGABEN ZUM BESITZER (* = Pflichtfelder):

    *Name:

    *Vorname:

    *PLZ und Ort:

    *Straße, Hausnummer:

    *Land:

    *Telefon:

    *E-Mail-Adresse:

    ANGABEN ZUR BLUTPROBE, ZUM TIER UND SEINER ABSTAMMUNG (* = Pflichtfelder):

    *EDTA-Blutprobe:

    *Name des Tieres:

    *Wurftag:

    *Geschlecht:

    *Hund ist im SSV geboren:

    *Zuchtbuch-Nr. des Hundes:

    *Chip-Nr. des Hundes:

    *Zuchtbuch-Nr. des Vater:

    Chip-Nr. des Vaters:

    *Zuchtbuch-Nr. der Mutter:

    Chip-Nr. der Mutter:

    Datum des HD-Röntgens:

    Datum des ED-Röntgens:

    HD-Befund:

    ED-Befund:

    Zusätzlich:

    *Einverständniserklärung des Tierbesitzers:

    *Ich wünsche zusätzlich die Untersuchung auf Degenerative Myelopathie (Exon 2), die von der Firma Laboklin durchgeführt wird. Die zusätzlichen Kosten in Höhe von 60,00 Euro überweise ich an den SSV. janein

    Bankverbindung des SSV e. V.

    Sparkasse Schaumburg
    BIC NOLADE21SHG
    IBAN DE13 2555 1480 0313 2673 79
    Verwendungszweck: Genomischer Test, Name des Hundes, Zuchtbuch-Nr.

    *

    *Ich erkläre mich mit der Verwendung des Probenmaterials und der Genotypisierung für wissenschaftliche Zwecke einverstanden. Hierzu werden alle personenbezogenen Daten anonymisiert. Weiterhin stimme ich zu, dass die Testergebnisse in der SSV-Datenbank (Dogbase und SSV-Zuchtbuch) veröffentlicht werden dürfen. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich ebenfalls damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finde ich in der Datenschutzerklärung.)

    Nur nach Absprache und Genehmigung mit der Zuchtleitung:

    Ich bestätige die Richtigkeit meiner oben gemachten Angaben.

    Hiermit erkläre ich, dass ich dem oben genannten Hund eine EDTA-Blutprobe entnommen und unverzüglich mit dem Namen und der Zuchtbuch- oder Chipnummer des Tieres gekennzeichnet habe.