Entlebucher Sennenhunde in Not
Als Schweizer Sennenhund–Verein mit Verantwortung gehört es zu unseren selbstverständlichen Aufgaben, uns auch um Hunde zu kümmern, die in Not geraten sind. Es sind die unterschiedlichsten Gründe, warum ältere Tiere abgegeben werden müssen. Häufig werden Krankheiten der Besitzer, Familientrennungen oder besondere berufliche Veränderungen als Ursache angegeben. Aus Gründen des Tierschutzes vermittelt der SSV auch nicht im SSV/FCI gezüchtete Sennenhunde sowie Sennenhund-Mischlinge, die aus den verschiedensten Gründen Aufnahme in einem Tierheim oder einer Pflegestelle gefunden haben.
Genaue Informationen über die Hunde auf dieser Seite erhalten Sie über die Besitzer, die sich von ihrem Sennenhund trennen müssen oder dem angegebenen Tierheim/der Pflegestelle. Auch diese Tiere haben ein neues Zuhause verdient und zeigen ihre Dankbarkeit oft durch besondere Anhänglichkeit.
Dem SSV liegen nur die hier angegebenen Informationen vor.
(ALLE ANGABEN ÜBER DIE HUNDE UNTER VORBEHALT!)
Entlebucher Sennenhund „Charlie“ an liebevolle, erfahrene Hundekenner wegen Krankheit abzugeben
Charlie ist ein hübscher, sechsjähriger, unkastrierter Rüde (09.09.2016), der aus einer SSV-Zucht stammt und in der Familie zunächst unauffällig aufwuchs.
Zu Kindern ist er immer freundlich, aber zurückhaltend. Charlie ist sehr liebebedürftig und lässt sich gerne streicheln, aber in seinem Wesen ist er eher unsicher. Seine anfängliche Unruhe legte sich, als eine Schilddrüsenerkrankung festgestellt wurde, die aber mit Medikamenten problemlos zu behandeln ist.
Als sich seine Besitzer vor zwei Jahren trennten und die Familie sich teilte, nahm das Charlie sehr mit. Er blieb bei seiner Besitzerin, die nun wegen Krankheit nicht mehr in der Lage ist, sich immer durchzusetzen und ihn angemessen zu führen. Charlie war mit dieser Situation überfordert, wurde immer dominanter und gehorcht manchmal nicht mehr. Er lässt sich dann nicht mehr anleinen, verbellt und zwickt dann auch. Draußen ist Charlie inzwischen nervös und schreckhaft und will deshalb mitunter auf Jogger oder Rüden losgehen.
Er benötigt dringend eine selbstbewusste Begleitung, die ihm Sicherheit und Ruhe vermittelt, damit er selbst sich wieder entspannen kann
Schweren Herzens muss sich nun seine Besitzerin von ihm trennen, hofft aber auf eine erfahrene, verlässliche, verständnisvolle und liebevolle Person , bei der Charlie ein ruhiges, entspanntes Zuhause finden kann. Ruhe, Sicherheit und klare Grenzen würden ihm helfen sich zu fangen und dann kann Charlie wieder der liebe, treue Begleiter sein, der er eigentlich ist.
Kontakt: Heike Ruhbach 0163-3622821
Bei Interesse erhalten Sie die Kontaktdaten zu den Hunden über die Zuchtbuchstelle 02196/1386!