Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e. V. (SSV)
Allein zuchtbuchführender Verein für alle vier Sennenhund-Rassen in Deutschland

Landesgruppe Sachsen-Anhalt/Thüringen

Aktuelles

Mitgliederversammlung und Körübung

Am 3. September 2023 fand im Hundesportlerheim HSV Vogtei Obderdorla eV unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Leider nahmen wieder nur 11 Mitglieder unsere Landesgruppe teil. Dafür waren aber etliche Hunde anwesend und im 2. Teil fanden sich auch Hundefreunde aus anderen Landesgruppen ein.                                                      Nach der Genehmigung des Protokolls der Versammlung 2022 verlasen die Vorstandmitglieder ihre Berichte und Frau Mannel informierte über das Ergebnis der Kassenprüfer. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.                                                      In der anschließenden Diskussion wurde über die geplante LG Ausstellung 2024 in Gotha gesprochen. Es wurde der Vorschlag aufgeworfen, dass die Mitgliederversammlung eventuell nur aller 2 Jahre stattfinden könnte. Darüber sollte mal nachgedacht werden. Neuzüchter beklagten sich, dass es ein schwieriges Unterfangen sei, alle Zuchtbestimmungen zu verstehen und umzusetzen. Die ausschließliche Onlineanmeldung zur Körung bereitet – bei schlechtem Internetanschluss- erhebliche Probleme. Für ältere Mitglieder der Landesgruppe ergeben sich Schwierigkeiten das Zuchtbuch im dogbase zu finden, mit dem dogbase umzugehen und auch Termine im Internet zu finden. Da der Rassehund nur noch online verfügbar ist, wird er von vielen Mitgliedern nicht mehr gelesen und so dann auch der Termin unserer Mitgliederversammlung verpasst wurde. Der Vorstand wünscht sich weitere Mitstreiter für die Vorstandsarbeit.                                                                                                              Im Anschluss konnte auf dem Hundeplatz für die Körung geübt werden, was auch 7 Menschen mit ihren Hunden eifrig getan haben. So wurde das Messen, die Zahnkontrolle, das Laufen und Teile der Wesensprüfung geübt.                                        Die Bewirtung übernahmen die Mitglieder des Hundesportvereins Obderdorla – vielen Dank dafür.

Einzelbegutachtung

Am 16. Juli 2023 fand in unserer Landesgruppe eine Einzelbeurteilung in Bad Salzungen statt. Da es in diesem Jahr wegen terminlicher Probleme keine Landesgruppenausstellung gab, hatte sich der Vorstand für diese Einzelbeurteilung entschieden. Es sollte so den Hundebesitzern die Möglichkeit der Bewertung ihres Hundes in kleinem Rahmen gegeben werden.                      Die Jägerhütte in Tiefenort, schön am Waldrand gelegen, konnte für die Veranstaltung genutzt werden. Organisiert wurde die Veranstaltung von Frau Conny Mannel und Frau Jana Koch, welche auch als Leiterin fungierte. Als Richter konnte Herr Dr. Horst Hollensteiner gewonnen werden. Das Wetter hatte ein Einsehen mit unseren Hunden und war zwar schön sommerlich, aber nicht so heiß wie an den vorherigen Tagen. Allerdings war es recht windig, so dass der Pavillon nicht aufgestellt werden konnte.  Die Verpflegung haben die Organisatoren und Helfer selber besorgt und ausgegeben. Von den 20 gemeldeten Hunden wurden 19 tatsächlich vorgestellt. Es waren alle 4 Sennenhundrassen vertreten. Die Beurteilung konnte in Ruhe und ohne Störung erfolgen, denn die Bereiche (Wartebereich und Beurteilungsplatz) waren räumlich abgetrennt.                                                                                              Es gab viel positives Feedback für die von den Teilnehmern.                          Vielen Dank an die Organisatoren, die fleißigen Helfer und natürlich auch an den Richter für die gelungene Veranstaltung.

CACIB in Erfurt

Am 4. Juni 2023 fand die diesjährige CACIB auf dem schönen Messegelände in Erfurt statt. Frau Jana Koch, als Ausstellungsleiterin, hatte schon im Vorfeld  und am Tag der Ausstellung selbst mit so manchen organisatorischen Schwierigkeiten zu kämpfen.        Auch in diesem Jahr gab es von Seiten des Amtstierarztes wieder sehr strengen Auflagen. Die für uns als Züchter im SSV unverständlichen geforderten Untersuchungen haben viele Besitzer abgeschreckt ihre Hunde anzumelden.                    So wurden nur 14 Hunde, davon 1 Appenzeller, 10 Berner und 3 Große Schweizer ausgestellt. In den ungewohnt leeren Hallen war es viel ruhiger als in früheren Jahren. Allerdings kam es trotzdem zu Zeitdruck, da mehrere verschiedene Rassen nacheinander im gleichen Ring gerichtet wurden. So standen schon die nächsten Ringhelfer und Hunde in Startposition, was etwas störend wirkte.                                      Unter dem sachkundigen Blick von Herrn Dr. Bachmann wurden die Hunde bewertet und platziert. Die Stimmung im Ring war trotz allem sehr gut, wenn auch das gewohnte Flair der Ausstellung insgesamt irgendwie fehlte. Der Appenzeller und 1 Berner schafften sogar die Vorstellung im Ehrenring.                                                                        Vielen Dank an Frau Koch, Herr Dr. Bachmann und die Ringhelfer für ihren Einsatz, es war viel Mühe und Aufwand für wenige Hunde.

 

Aktivitäten in Flurstedt

Regelmäßig treffen sich Hundefreunde auf unserem Ausbildungsplatz in Flurstedt und üben fleißig mit ihren Hunden am Gehorsam, für Ausstellungen und für die Alltagstauglichkeit.                                                                                                               Hier einige Impressionen