Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e. V. (SSV)
Allein zuchtbuchführender Verein für alle vier Sennenhund-Rassen in Deutschland

Praxisseminar in Banzendorf

Herzliche Einladung zum dreitägigen Praxisseminar in Banzendorf, nutzt die Chance intensiv und individuell mit Eurem Hund die Dinge zu üben, die Mensch und/ oder Hund schwer fallen! In den drei Tagen unterstützt sich die Gruppe gegenseitig und
lernt von einander und von Anni Warfen und ihrem Team!

Seminar:

Alltagsgehorsam, Chip Kontrolle, Messen, Zähne zeigen, Unbefangenheitsprobe, Leinenführigkeit, optische und
akkustische Reize, Neutrales Verhalten gegenüber fremden Menschen und auch Hunden, Übungen für die GH
(Gehorsamsprüfung im SSV)

Ort:

Hundeplatz, Am Eulenberg 1, 16835 Banzendorf Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am
Hundeplatz vorhanden.
Hunde bitte immer an der Leine lassen.
Impfausweis nicht vergessen !

Zeit:  11.07., 12.07. und 13.07.2025 jeweils 9.00 Uhr

Seminarleitung: Obfrau für E/A Anni Warfen E/A LG BBMV Henriette Jaeckel

Teilnehmer / Kosten:

Die Teilnehmeranzahl mit und ohne Hund ist unbegrenzt
Teilnahme ohne Hund 80 € (inkl. Verpflegung) / 100 € für nicht Mitglieder
Teilnahme mit Hund 120 € (inkl. Verpflegung) / 140 € für nicht Mitglieder
Teilnahme mit 2 Hunden 140 € (inkl. Verpflegung) / 180 € für nicht Mitglieder

Anmeldung:

bis spätestens zum 22.06.2025 per Mail an
Henriette Jaeckel, kaarzerhof@web.de
Name, Vorname, Handy-Nr. (für Rückfragen)
Name, Rasse, Geschlecht, Zuchtbuchnr. Hund/e

Liebe Grüße
Christiane Karavassilidis für das Team der Landesgruppe Berlin/ Brandenbrurg/
Mecklenburg- Vorpommern

Wir waren wieder dabei! – Haus-Garten-Freizeit Messe Leipzig 2025

Vom 08. bis 16.02.2025 fand auf der Neuen Messe in Leipzig die jährliche Haus-Garten-Freizeit-Messe statt. Traditionell war in der Messehalle 3 der VDH mit einem großen Stand vertreten. An jedem Tag wurde eine andere Hunderasse vorgestellt. Und wir waren wieder mit dabei! Auch das ist eine Tradition, dass am zweiten Sonnabend der Messe (in diesem Jahr am 15.02.2025) unsere Sennenhunde die Gelegenheit hatten, sich zu präsentieren. Kyara (6) Große Schweizer Sennenhündin und die beiden Berner Rüden Dion (5) und Pacco (19 Monate) haben von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr unsere Sennenhunde würdig vertreten. Unser Stand war durchgängig gut besucht. Streicheleinheiten und Leckerlis reichen nun für einen ganzen Monat. Die Standbetreuerinnen Ilona Göhlert, Nicole Gast und Simone Lehmann beantworteten Fragen,
klärten Irrtümer auf und informierten die Gäste zu unseren Sennenhunden. Sind das Bernhardiner? Wurde der große Hund (Kyara) geschoren? Was, die fressen Möhren, Gurke, Gemüse? – um nur einige zu nennen. Nebenbei haben sich unsere 3 Vierbeiner von unzähligen Händen streicheln lassen, was sie mit unheimlich viel Geduld gemeistert haben. Um 10:30 Uhr und 15:30 Uhr präsentierten wir unsere Hunde auf der Aktionsfläche. Auch hier hörten zahlreiche interessierte Gäste den
Informationen von Nicole und Ilona gespannt zu.
Es war wieder ein schöner, aber auch sehr anstrengender Tag, besonders für unsere Hunde. Kyara, Dion und Pacco haben das ganz toll gemacht und darauf sind wir total stolz.

Simone Lehmann

Mitgliederversammlung unserer Landesgruppe

Am 2. Februar 2025 trafen sich die Mitglieder des Schweizer Sennenhund Vereins, Landesgruppe Sachsen, zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Germania Klause in Zwenkau. Der Termin musste aufgrund einer Verschiebung vom November nachgeholt werden. Auf der Tagesordnung stand neben diversen Berichten des Vorstands, die Planung der Termine für 2025. Ein wichtiger Punkt war die Organisation des Messestands auf der „Haus Garten Freizeit“- Messe in Leipzig, wo der Verein traditionell seine wunderbaren Sennenhunde präsentiert und interessierten Besuchern Rede und Antwort steht.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Vorbereitung der jährlichen Landesgruppenschau in Bad Lausick. Es wurden Aufgaben verteilt, Helfer für Auf- und Abbau gesucht und organisatorische Details besprochen.
Besonders schön war es, dass einige Hundefreunde ihre Berner Sennenhunde mitgebracht hatten. Die beiden Geschwister-Welpen Malaika und Milano waren ebenfalls dabei und nutzten die Gelegenheit, sich an das Körmaß zu gewöhnen, ihre Zähne kontrollieren zu lassen und erste Erfahrungen mit einer großen Gruppe von Menschen zu sammeln. Die beiden
machten ihre Sache prima und zeigten sich völlig angstfrei.
Der fröhliche und produktive Vormittag endete mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden fürs Kommen, und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! 

Ute Schlossarek

Neujahrsgrüße 2025

Der Vorstand der Landesgruppe Sachsen möchte die Gelegenheit nutzen, Euch, Euren Familien mit Euren Sennenhunden von Herzen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025 zu wünschen!
Ein großes Dankeschön gilt all jenen, die uns im vergangenen Jahr so tatkräftig unterstützt haben. Sei es bei der Standbetreuung zur Haus-Garten-Freizeit-Messe in Leipzig, zur Frühjahrswanderung, dem Seminartag am Grillensee in
Naunhof und ganz besonders im Mai zu unserer Landesausstellung in Bad Lausick. H e r z l i c h e n D a n k!
Wir bedauerten sehr, dass wir unsere Mitgliederversammlung am 03.11.2024 aus organisatorischen Gründen nicht durchführen konnten. Diese soll nun als Erstes im neuen Jahr 2025 nachgeholt werden.
Die Einladungen wurden bereits im vergangenen Jahr versendet und wir hoffen, der Termin wurde in Euren Kalendern notiert. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme von Euch am 02.02.2025 in Zwenkau zur Mitgliederversammlung. (Infos dazu unter „Termine“) Neben der allgemeinen Tagesordnung sollen dort auch Planungen/Termine für das Jahr 2025 besprochen werden.
Ein Termin steht bereits unmittelbar nach der Mitgliederversammlung an. Wie jedes Jahr wollen wir wieder unsere tollen Sennenhunde-Rassen bei der Haus-Garten-Freizeit-Messe in Leipzig vorstellen. Die Messe findet vom 08. bis
16.02.2025 statt. Unsere Hunde sind immer ein Blickfang für die vielen Gäste. Wir werden am 15.02.2025 den VDH-Stand mit unseren Schweizer Sennenhunden vertreten. Und dazu benötigen wir bereits jetzt Eure Unterstützung für die Standbetreuung. Wer also Zeit und Lust hat, an diesem Tag am Vormittag oder Nachmittag unseren Stand und unsere Rassen zu vertreten, der meldet sich bitte bereits jetzt bei Nicole (n.gast-ssv-sachsen@gmx.de). Ein weiterer Termin steht ebenfalls schon fest, unsere
Landesgruppenausstellung am 25.05.2025 in Bad Lausick. Auch hier werden wieder eine Menge Helfer benötigt. Dazu aber mehr zu gegebener Zeit.
Wir freuen uns auf ein großartiges Jahr 2025 und viele tolle gemeinsame Momente.

Aktivtag der Landesgruppe Sachsen

Am 07.04.2024 hatten wir, die Landesgruppe Sachsen, zum Aktivtag nach Naunhof am Grillensee eingeladen.
Am Vormittag fand das SSV Seminar „Zucht im SSV“ statt. Dieser Vortrag wurde von unserer Landesgruppen Zuchtwartin Frau Martina Wegner gehalten. Mit über 40 Teilnehmern aus verschiedenen Landesgruppen war das Seminar sehr gut
besucht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, und dem ein oder anderen Fachgespräch unter Hundeleuten, ging es zum zweiten Teil unseres Aktivtages.
Hierzu hatten wir uns Herrn Sven-Uwe Hofstaedt von „Dogshow-Time“ aus Hamburg eingeladen. Jeder der angemeldeten Teilnehmer hatte nun ausreichend Gelegenheit seinen Hund im Ausstellungsring vorzuführen. An praktischen Beispielen zeigte uns Herr Hofstaedt, wie man seinem Hund besser im Ausstellungsring präsentieren kann.
In den anschließenden Fragerunden konnten alle Fragen beantwortet werden; Herr Hofstaedt war gern bereit seine vielfältigen Erfahrungen zum Ausstellungsgeschehen, sowie sein umfangreiches Wissen zu Rassestandards, Gangwerk und Anatomie, an uns weiterzugeben.
Auch zu diesem Teil hatten sich viele SSV Mitglieder aus verschiedenen Landesgruppen angemeldet, jeder konnte für sich und seinen Hund etwas mitnehmen aus diesem lehrreichen Tag.

Silke Töpfer
Vorstand SSV LG-Sachsen