Endlich wieder ... die Glühweinwanderung

Nach 2 Jahren Coronapause fand am 12.2.2023 wieder eine Glühweinwanderung unserer Ortsgruppe KL -Land als Start in den diesjährigen Übungsbetrieb statt. Günter hatte die Organisation übernommen, und so trafen sich 25 Mitglieder am Donnersberg in der Pfalz. Nach der Begrüßung, einer kleinen Stärkung mit Kaffee, Kuchen und Glühwein, starteten wir mit unseren Sennenhunden zu einem Spaziergang durch den Pfälzer Wald. Anschließend kehrten wir zum gemeinsamen Mittagessen in der Keltenhütte auf dem Donnersberg ein. Ein gemütliches Beisammensein in netter Runde beendete unser ersten Treffen in diesem Jahr. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen im Übungsbetrieb oder einer Veranstaltung der Landesgruppe. Schriftführerin Martha Schwarze

SSV-Ortsgruppe Kaiserslautern - Land E.V.

Hallo liebe Sennenhundfreunde

Heute meldet sich mal der Zughundenachwuchs der Zughundegruppe KL-Land zu Wort. Wir, das sind die Berner Hündin Bailey, der Berner Rüde Kilian und die Große Schweizer Hündin Frizzy. 

Wir nahmen am 3.10.2022 das 1.Mal am mittlerweile 7. Zughundewettbewerb unserer Ortsgruppe teil. Nachdem es das komplette Wochenende durchgehend geregnet hatte,  blieb der Tag des Wettbewerbes trocken. Somit stand einem tollen Tag nichts im Wege. 

7 Einzelteams und 2 Doppelspänner gingen an den Start. 

Auch dieses Jahr hatten sich wie die Jahre zuvor unsere Zughundefreunde aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg angemeldet.

Der abwechslungsreiche Parcours am Morgen verlangte uns Neulingen einiges ab. Gehorsam, Geschicklichkeit,  Kondition von Mensch und Hund waren gefragt. Rückwärtsfahren,  Abrufen und Abstoppen durch eine Gasse, Umfahren von Hindernissen während der Hundeführer ein Tablett balancieren mußte und Abrufen durch einen Tunnel. Das ordnungsgemäße Überqueren einer Straße sowie das verflixte Zeitfahren einer abgesteckten Strecke in einer vorgegebenen Zeit gehörten auch zu den Aufgaben.

Nachdem alle Gespanne von ihrer Fahrt zurück waren, konnten Mensch und Hund erstmal eine Mittagspause einlegen.

Fleißige Helfer hatten gegrilltes und vegetarisches Essen vorbereitet. 

Eine große Auswahl von leckeren Kuchen stand auch bereit.

An dieser Stelle ein großes Lob und Dankeschön an alle Helfer des Tages.

Gestärkt und motiviert ging es dann zur 2. Aufgabe des Tages. Zum Geschicklichkeitsparcour. Das Gatter zu Beginn, Winkel und  Kreise, der Schrägbalken und der Wassergraben, die Pylonengasse mit Tennisbällen und die große Wippe.

Alle Teams erarbeiteten mit Erfolg den anspruchsvollen Parcours und konnten zum Abschluss bei der Siegerehrung stolz ihre Urkunden,  ein Geschenk der Ortsgruppe und natürlich leckere Hundekekse entgegennehmen. 

Auch dieser 7. Zughundewettbewerb war eine tolle Veranstaltung,  die allen Teilnehmern viel Freude bereitet hat.

Der Zughundenachwuchs und alle Mitglieder der Ortsgruppe freuen sich auf ein Wiedersehen beim 8. Zughundewettbewerb im nächsten Jahr. 

Martha Schwarze
Schriftführerin

Zughundegruppe  KL- Land in der Vorweihnachtszeit

Nach 2 Jahren Coronapause wurde unsere Zughundegruppe zum 7. Mal zum Weihnachtsmarkt am 4.12. 2022 nach Schmelz Limbach eingeladen. Unsere Zughundegruppe ist mittlerweile ein fester Bestandteil in dem Programm vom Limbacher Weihnachtsmarkt geworden. Wir freuten uns sehr über die Einladung und starteten mit 9 Zughundeteams.

Nachdem der Nikolaus mit seinen süßen Gaben zum Weihnachtsmarkt begleitet wurde, konnte der Fahrspaß für die Kinder beginnen. Die Freude der vielen Kinder über die Zughundegespanne war riesig.

Jeder wollte mitfahren. Falls es möglich war, wurden die unterschiedlichen Wägelchen durchprobiert. 

Die großen und kleinen Weihnachtsmarktbesucher waren, wie die Jahre zuvor,  von unseren verträglichen und ausgeglichen Hunden begeistert. 

Uns Teilnehmern hat der Nachmittag viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die Vorweihnachtszeit 2023 mit schönen Weihnachtsmärkten. 

Martha Schwarze
Schriftführerin Ortsgruppe KL-Land

 

Erfolgreiche Ortsgruppenprüfung

Am 23.Oktober 2022 fand in unserer Ortsgruppe KL-Land eine Ortsgruppenprüfung statt. Ein Berner Rüde, eine Große Schweizer Hündin und zwei Havaneser Hündinnen legten eine GH 1 Prüfung ab.

Alle Teams bestanden ihre Prüfungen. Herzlichen Glückwunsch.

So findet Ihr uns

Der Vorstand der OG KL-Land:

 

 

 

1. Vorsitzender:

Günter Köhler
Tel. 0172 / 723 3562
Mail: guenter-koehler@t-online.de

 

 

2. Vorsitzende:
Marion Wigand
Tel. 0175 / 165 5476
Mail: marion.wigand3010@gmail.com

 

 

 

Kassenwart:
Norbert Korth
Tel. 0176 / 9882 073
Mail: nckorth@aol.com

 

 

 

 

Erziehung & Ausbildung und Schriftführerin:
Martha Schwarze
Tel. 0151 / 7000 0873

 


Erfenbach1
Vereinsheim des SV Erfenbach

Zughunde-Wettbewerb der OG-KL Land
Am 03.10.2022 veranstalten wir, die OG KL-Land, bereits zum 7. Mail unseren Zughunde-Wettbewerb. Wie immer wird es eine schöne Strecke durch den Pfälzer Wald geben und und einen abwechslungsreichen Parcours auf dem Hundeplatz geben. Wir freuen uns auf viele Teams, die teilnehmen möchten, aber auch auf viele Besucher.
Details zu den Teilnahme-Voraussetzungen, zum Ablauf und zur Anmeldung hat wie immer Marion Wigand (erreichbar per Mail: marion.wigand3010@gmail.com oder telefonisch unter 0175 1655476.
Wir laden alle herzlich ein!

SSV-Prüfung bei der OG KL-Land
Am 23.10.2022 führen wir auf dem Hundeplatz in Erfenbach eine SSV-Prüfung durch. Informationen über die angebotenen Prüfungen und zur Anmeldung folgen in Kürze.