Landesgruppe Baden-Württemberg Süd
Termine
Terminübersicht der Landesgruppe für 2022

Da aufgrund Corona die Internationale Rassehundeausstellung in Offenburg verschoben werden musste, bieten wir für alle Interessierten eine Einzelbegutachtung am Samstag, den 19. März 2022 an.
Sie erhalten für Ihren Hund einen mündlichen Richterbericht sowie eine Formwertnote. Es wird eine Zuchtwertschätzung erfolgen. Ebenso erfolgen keine Platzierungen und es werden keine Anwartschaften vergeben. Die Einzelbewertung wird als Voraussetzung für die Körung anerkannt.
Richter: Frau Cornelia Hug
Anmeldung bitte online über den folgenden Link – die Teilnehmerzahl ist auf 30 Hunde begrenzt!!
Anmeldeschluss: 13. März 2022 oder bei vorherigem Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl
Ansprechpartner für die Einzelbewertung
Kathrin Morgenstern, Mühlenstraße 21, 77963 Schwanau, Telefon 07824/47146 Email: kathrin.morgenstern@t-online.de
Ort:
Vereinsgelände des Schäferhundvereins e.V. – Ortsgruppe Ettenheim
Im Rohrbach in 77955 Ettenheim
Wir starten um 9.30 Uhr. Wann die jeweilige Rasse dran ist, entnehmen Sie bitte dem Zeitplan, der nach Meldeschluss hier veröffentlicht wird. Bitte bringen Sie die Ahnentafel zur Bewertung unbedingt mit!
Meldegebühren:
Baby, Jüngsten, Veteranenklasse – 20 Euro
Jugend- Zwischen, Champion, Offene Klasse – 40 Euro
Liebe Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg Süd e.V., hiermit laden wir herzlich ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung.
Sonntag, den 19. Juni 2022 um 10.30 Uhr auf dem Schmalzenhof, Breitebene 7 in 77716 Hofstetten
Tagesordnung
- Begrüßung und Eröffnung, sowie Feststellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Einladung.
- Feststellung der Zahl der stimmberechtigten Mitglieder
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wahl des Protokollführers
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2021
- Tätigkeitsberichte des Vorstands
- Bericht der Kassenprüfer
- Allgemeine Fragen zu den Berichten
- Abstimmung über Entlastung des Vorstands
- Wahl des Wahlleiters sowie der Wahlhelfer
- Wahlen
- Landesgruppenvorsitzender
- Stellvertretender Landesgruppenvorsitzender
- Kassenwart
- Erweiterter Vorstand
- Kassenprüfer
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge sind spätestens bis 18. Mai 2022 beim Landesgruppenvorsitzenden Gunther Mau schriftlich, vorzugsweise per eMail unter g.mau-lg-bw-sued-ssv@web.de einzureichen
Wir laden alle wanderlustigen Zwei- und Vierbeiner zu unserer Wanderung rund um den Schmalzenhof ein.
Treffpunkt ist um 13 Uhr in 77716 Hofstetten, Breitebene 7 auf dem Schmalzenhof
Wir wandern im schönen Kinzigtal. Die Wanderroute beträgt etwa 2 Stunden und führt über Stock und Stein. Also denken Sie an festes Schuhwerk. Für unsere Junghunde und Oldies kann auch eine kurze Wanderstrecke gelaufen werden.
Anschließend erwartet uns auf dem Schmalzenhof ein zünftiges Bauernvesper mit hofeigenen Produkten, sowie Kaffee und Kuchen.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis 13. Juni 2022 bei Veronika Neumaier, Telefon: 07832 2117 oder per Email unter Info@schmalzenhof.de
Ihr Weg zum Schmalzenhof in Hofstetten im Kinzigtal:
Über die B33 bis nach Haslach im Kinzigtal fahren. Dort weiter Richtung Hofstetten. In der Gemeinde Hofstetten bei der Kirche rechts abbiegen und der Beschilderung „Breitebene“ folgen. Nach ca. 3km am Hinweisschild „Schmalzenhof“ rechts abbiegen.
Hiermit laden wir sie recht herzlich zu unserer Landesgruppenschau am 1. Oktober 2022 ein.
Ort: Hundeplatz des HSV Kappel, Eisenbahnstraße, 77966 Kappel-Grafenhausen
Alle weiteren Informationen wie Richtereinteilung, Anmeldung usw. entnehmen Sie bitte der folgenden Seite