Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e. V. (SSV)
Allein zuchtbuchführender Verein für alle vier Sennenhund-Rassen in Deutschland

Aktuelles

SSV Ortsgruppe T.E.A.M. 2000
aktuelles

Wir sind umgezogen!

Ihr findet uns in Dortmund-Dorstfeld in der Walter-Welp-Str. 34 auf dem Gelände des SV Huckarde. 

Wir freuen uns über die herzliche Aufnahme und haben schon einige Ideen für die Zukunft im Kopf.

 

Unser Herbstprogramm steht!

Am 05.10.25 bieten wir eine Krimiwanderung an. Dabei lösen alle Mensch-Hund-Teams gemeinsam einen Fall bei dem die Nasen unserer Vierbeine uns bei den Ermittlungen helfen.

Am 18.10.25 bieten wir erneut ein Ring- und Körtraining an. Wer seinen Hund auf Ausstellungen vorstellen möchte bekommt hier Anleitung durch unsere erfahrenen Züchter und Aussteller.

Am 02.11.25 gibt es ein Seminar zu Beschäftigungsideen Drinnen. Die dunkle häufig nasse Jahreszeit steht vor der Tür und manche Zwei- und Vierbeiner haben dann nicht so große Lust auf ausgedehnte Spaziergänge oder andere Beschäftigungen draußen, doch wie können wir unsere Hunde trotzdem gut auslasten? Ein buntes Potpourri an Ideen wird hier vorgestellt und auch gleich ausprobiert.

Am 15.11.25 wollen wir gemeinsam Zergel, Schnüffelmatten und anderes für den Hund ganz gemäß DIY (Do It Yourself) herstellen.

Am 29.11.25 werden dann noch gemeinsam Leckerchen gebacken und andere leckere Ideen für den Hund vorgestellt.

Bei Interesse für eins oder mehrere der Angebote oder für nähere Infos melde dich bitte per WhatsApp oder Anruf unter 0171-5374835.

Maulkorbseminar und Workshop (Termin verschoben!)

Viele denken, dass nur aggressive Hunde einen Maulkorb benötigen. Das stimmt so aber nicht! Ein Maulkorb ist teilweise in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Ausland Pflicht. Außerdem kann er sowohl für den Hund als auch für den Halter Sicherheit bedeuten. Hunde müssen auch nicht bemitleidet werden, wenn sie einen Maulkorb tragen, denn gut auftrainiert stört er sie wenig und ist genauso normal wie ein Halsband oder Geschirr.

 Wichtig bei all dem ist aber, dass man einen gutsitzenden Maulkorb hat, der:

  •        nirgendwo scheuert
  •        nicht auf dem Nasenschwamm liegt
  •        nicht in die Augen rutscht
  •        mit dem der Hund trinken kann
  •        der tief genug ist, dass der Hund hecheln, gähnen und im Notfall sich auch erbrechen kann

Leider decken die Standardmaulkörbe, die man so kaufen kann, meistens nicht alle diese Punkte ab, weshalb man selbst Hand anlegen muss, um einen gut passenden Maulkorb zu erhalten.

 

Doch wie erkenne ich, ob er gut sitzt und wie kann ich ihn selber anpassen? Für diese Fragen veranstalten wir im Herbst ein Seminar zum Thema „Maulkorb“.

Neben einem Vortrag zum Thema besteht für eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern auch die Möglichkeit selbst vor Ort unter Anleitung einen Maulkorb für den eigenen Hund anzupassen. Als Rohlinge werden dazu Drahtmaulkörbe der Firma „chic & scharf“ dienen.

 

Geleitet wird das Seminar von Walendy Walendy GbR. Bei Interesse oder für nähere Infos melde dich bitte per WhatsApp oder Anruf unter 0171-5374835.