Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e. V. (SSV)
Allein zuchtbuchführender Verein für alle vier Sennenhund-Rassen in Deutschland

Landesgruppe Rheinland

Aktuelles

Liebe Sennenhundfreunde,
wir informieren Sie hier regelmäßig über aktuelle Themen aus dem Rheinland.

Der SSV wird 100 Jahre alt!!

Liebe Sennenhund-begeisterte, 

vielleicht wissen Sie es ja noch nicht, aber ein einmaliges Ereignis im SSV rückt stetig näher. Wir erinnern uns an ein besonderes Ereignis im Jahr 1923 Vielleicht denken Sie jetzt, „wieso 1923? Das ist doch schon 100 Jahre her, haben wir nichts Wichtigeres im Kopf?“ Wer weiß, aber vor genau 100 Jahren wurde unser Verein, der Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e.V. (SSV), gegründet. Sollte dies nicht ein Anlass sein zurückzudenken und ein wenig zu feiern? Vom 8. bis 10. September 2023 feiert unser SSV sein Jubiläum und alle sind herzlich eingeladen Auf der Ausstellung besteht Möglichkeit einmalige Ausstellungstitel zu gewinnen. Daneben werden die Anwartschaften auf das SSV-Championat verdoppelt und die Reserve-Anwartschaften aufgewertet. Doch dies ist noch immer nicht alles. Alle die zusätzlich noch an der Prüfungsveranstaltung teilnehmen, haben die Chance den einmaligen Titel des „SSV-Jahrhundert-Kombinationssieger“ zu erringen. Wäre das nicht schon reizvoll genug? Wenn nicht, gibt es auch die Gelegenheit gemeinsam an einem tollen Festabend teilzunehmen und genüsslich in Erinnerung der vergangenen Jahrzehnte zu schwelgen. 

Das einmalige Wochenende wird mit dem gemeinsamen Rassetag der Entlebucher und Großen Schweizer Sennenhunde finalisiert. Auch hier sind alle eingeladen. All dies findet im Ambiente eines der schönsten Landschaftsparks Süddeutschlands, im Schlosspark von Schloss Dennenlohe in Unterschwanig statt. Zwei „Edelsteine“ finden zueinander. Neugierig geworden, dann schauen Sie mal auf die Homepage des SSV. 

Hier finden Sie weitere Informationen: ssv-ev.de „Wir sind dabei“ und würden uns freuen, wenn auch Sie dabei wären. Vielleicht können Sie dann auch sagen: „Wir waren dabei“ Liebe Grüße, 

Ihr Landesgruppenvorstand