Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e. V. (SSV)
Allein zuchtbuchführender Verein für alle vier Sennenhund-Rassen in Deutschland

LG Westfalen - Ortsgruppe Dortmund

Aktuelles aus der Ortsgruppe

landesgruppenpruefung ausstellung schweizer-sennenhunde Dortmund 2025

Erfolgreiches Kombinationswochenende der Landesgruppe Wetsfalen auf unserem Vereinsgelände Am vergangenen Wochenende durfte die SSV Ortsgruppe Schweizer Sennenhund-Freunde Schwerte 96, Dortmund e. V. Gastgeber für eine besondere Kombinationsveranstaltung der Landesgruppe sein. Zwei Tage voller Hundesport, Geselligkeit und Sonnenschein machten das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer und Besucher. Samstag: Landesgruppenprüfung mit Bravour bestanden Am Samstag stand die Landesgruppenprüfung auf dem Programm. Neun motivierte Hundeführer stellten sich gemeinsam mit ihren Schweizer Sennenhunden den Prüfungsaufgaben. Alle

Weiterlesen »
Grosser Schweizer Sennenhund

Sparkasse Dortmund unterstützt unseren Verein

Sparkasse Dortmund unterstützt unser Vereinsheim mit 3.440 Euro Die Spende Sparkasse Dortmund Vereinsheim sichert die Zukunft unseres Vereinsheims: Am 08.09.2025 erhielt die SSV Ortsgruppe Schweizer Sennenhund-Freunde Schwerte 96, Dortmund e. V. eine Förderung in Höhe von 3.440 Euro. Mit dieser Unterstützung konnte die Renovierung unseres Vereinsheims abgeschlossen und das Dach erfolgreich erneuert werden. Offizielle Übergabe mit Sparkasse Dortmund und Bezirksbürgermeister Bei der offiziellen Übergabe war Frau Sandra Eull von der Sparkasse Dortmund anwesend. Auch Bezirksbürgermeister

Weiterlesen »
Appenzeller Sennenhund

Trainingsvorbereitung mit Spaßfaktor

Bei bestem Wetter trafen sich unsere Mensch-Hunde-Teams zur gemeinsamen Trainingseinheit. Inhaltlich stand die Vorbereitung auf die SSV Gehorsamsprüfung Stufe 1 (GH 1) im Mittelpunkt. Dazu gehörten verschiedene Übungen aus der Unterordnung, die in der Prüfung eine wichtige Rolle spielen, abgerundet mit Elementen der Gruppenarbeit. Ob Fußarbeit, Sitz- und Platzübungen in der Gruppe, Begegnungen mit anderen Hunden oder kleine Parcours mit Slalom, Hürden und Tunnel – die Vierbeiner meisterten die Aufgaben mit viel Einsatz und Konzentration.

Weiterlesen »
Appenzeller Sennenhund

Waldspaziergang endet dramatisch – und führt uns in die Eisdiele!

Am Montagabend stand im Rahmen unseres Trainings ein Waldspaziergang auf dem Plan. Bei sonnigem und warmem Wetter machten sich unsere Mitglieder zusammen mit ihren Schweizer Sennenhunden auf den Weg. Der Spaziergang begann ganz entspannt, aber wie es oft mit unseren Hunden ist, entwickelte sich der Spaziergang schnell anders. Die Hunde, voller Energie, zogen uns weiter und weiter in den Wald, und es dauerte nicht lange, bis wir merkten, dass wir die Zeit völlig aus den

Weiterlesen »
Schweizer Sennenhunde

Kreatives Training für unsere Schweizer Sennenhunde: Teamarbeit auf vier Pfoten

Bei unserem letzten Training stand nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Besonders für aktive und intelligente Rassen wie den Berner Sennenhund, den Großen Schweizer Sennenhund, den Entlebucher Sennenhund und den Appenzeller Sennenhund ist abwechslungsreiches Training essenziell – und genau das haben wir geboten! Gemeinsam lernen – mit Kopf und Pfote Jeder Hundeführer wurde mit einem Positionsstab und einem zufälligen Gegenstand ausgestattet – von einer Schubkarre mit

Weiterlesen »
Appenzeller Sennenhund

Karnevalistisches Hundetraining

Karnevalistisches Hundetraining Am Rosenmontag fand ein ganz besonderes Trainingsereignis statt: ein karnevalistisches Hundetraining in drei Akten! Bei diesem abwechslungsreichen Event standen nicht nur unsere Schweizer Sennenhunde, sondern auch ihre Hundeführer im Mittelpunkt. Erster Akt: Teamarbeit auf engem Raum Unter der Leitung unserer erfahrenen Trainerinnen Petra und Anja absolvierten acht Hunde gemeinsam verschiedene Übungen. Im Fokus standen Begegnungen, wechselnde Positionen und maximale Konzentration – eine echte Herausforderung für Hund und Mensch! Zweiter Akt: Spannende Stationen An

Weiterlesen »