Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e. V. (SSV)
Allein zuchtbuchführender Verein für alle vier Sennenhund-Rassen in Deutschland

landesgruppenpruefung ausstellung schweizer-sennenhunde Dortmund 2025

Erfolgreiches Kombinationswochenende der Landesgruppe Wetsfalen auf unserem Vereinsgelände

Am vergangenen Wochenende durfte die SSV Ortsgruppe Schweizer Sennenhund-Freunde Schwerte 96, Dortmund e. V. Gastgeber für eine besondere Kombinationsveranstaltung der Landesgruppe sein. Zwei Tage voller Hundesport, Geselligkeit und Sonnenschein machten das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer und Besucher.

Samstag: Landesgruppenprüfung mit Bravour bestanden

Am Samstag stand die Landesgruppenprüfung auf dem Programm. Neun motivierte Hundeführer stellten sich gemeinsam mit ihren Schweizer Sennenhunden den Prüfungsaufgaben. Alle Teilnehmer haben ihre Prüfung mit Bravour bestanden und konnten stolz die Leistungen ihrer Hunde präsentieren.

Gestartet wurde der Tag in gemütlicher Runde mit einem gemeinsamen Frühstück. Zum Mittag lockten leckere Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill sowie hausgemachte Salate. Am Nachmittag rundeten selbstgebackene Kuchen das kulinarische Angebot ab. Die gesamte Verpflegung wurde liebevoll durch unsere Vereinsmitglieder organisiert und betreut – ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer!

Sonntag: Landesgruppenausstellung mit 84 gemeldeten Hunden

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Landesgruppenausstellung. Insgesamt 84 gemeldete Hunde aller Schweizer Sennenhund-Rassen wurden von ihren stolzen Besitzern präsentiert. Auch an diesem Tag sorgte unsere Ortsgruppe zuverlässig für die Verpflegung der Aussteller und Gäste – von frisch Gegrilltem über knackige Salate bis hin zu köstlichem Kuchenbuffet.

Die Ausstellung bot nicht nur ein beeindruckendes Bild der verschiedenen Rassen, sondern auch Gelegenheit für den Austausch unter Liebhabern und Züchtern der Schweizer Sennenhunde.

Sonnengrüße vom Universum – das Wetter spielte mit

Im Vorfeld hatten die Wetterdienste sehr unterschiedliche Prognosen abgegeben. Während die eine App Dauerregen ankündigte, versprach die nächste wechselhafte Schauer – am Ende entschied man sich einfach für die Vorhersage, die am besten passte. Mit einem Augenzwinkern wurden „Sonnengrüße am Morgen verschickt“ und das Universum um schönes Wetter gebeten.

Und tatsächlich: Beide Tage begannen grau und mit vereinzeltem Regen. Doch schon bald setzte sich die Sonne durch und schenkte uns ein wunderbares Sommerwetter, das perfekt zum harmonischen Ablauf der gesamten Veranstaltung passte.

Fazit: Ein gelungenes Wochenende für Hund und Mensch

Ob Prüfung oder Ausstellung – an beiden Tagen stand der Hundesport im Zeichen der Schweizer Sennenhunde im Mittelpunkt. Gemeinsam mit unserer Landesgruppe konnten wir zeigen, wie Vereinsleben, Engagement und Freude am Hundesport perfekt zusammenpassen.

Wir danken allen Teilnehmern, Besuchern und Helfern, die dieses besondere Wochenende möglich gemacht haben, und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Veranstaltungen auf unserem Vereinsgelände.