LG Westfalen - Ortsgruppe Dortmund
Unsere Ortsgruppe
Du möchtest mehr über uns erfahren, ein Probetraining vereinbaren oder hast einfach eine Frage? Dann schau auf unserer neuen Kontaktseite vorbei und schreib uns – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Welpen- und Junghundekurse – Neue Teilnehmer herzlich willkommen!
Unsere Ortsgruppe freut sich immer über neue Interessenten für unsere Welpen- und Junghundekurse! Die Kurse bieten eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Hundebesitzern und ihren Vierbeinern die Grundlagen für ein harmonisches Miteinander zu erlernen. In einer entspannten und freundlichen Umgebung vermitteln wir die Basics für eine gute Erziehung, eine starke Bindung und soziales Verhalten im Alltag.
Alle Welpen- und Junghundebesitzer, die an einem gemeinsamen Training interessiert sind, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Egal ob Ersterfahrung oder bereits Vorkenntnisse – wir freuen uns darauf, euch und eure Hunde kennenzulernen!
Kleine Pfoten, große Abenteuer
Von Wirbelwind zu Weltmeister
Liebe Hundefreunde,
herzlich willkommen auf der Seite der SSV-Ortsgruppe Dortmund. Wir, die Schweizer Sennenhund-Freunde, leben und atmen die Welt der Hunde. Seit unserer Gründung im Jahr 1999 haben wir unser Zuhause zunächst auf einem Hundeplatz in Schwerte gefunden und arbeiten seit 2004 auf unserem aktuellen Gelände in Dortmund-Aplerbeck. Hier, an der Kortenstraße 47 in Aplerbeck, widmen wir uns mit Leidenschaft und Fachkompetenz der Ausbildung von Welpen, Junghunden und erwachsenen Hunden sowie ihren Hundeführern.
Unsere engagierten Übungsleiter, unterstützt von unseren treuen Helfern, folgen den Leitlinien des Schweizer Sennenhund-Vereins für Deutschland e. V. (SSV). Bei uns steht eine liebevolle, aber konsequente Arbeit mit unseren Vierbeinern im Mittelpunkt. Unser Ziel? Gut erzogene, für den Alltag gewappnete Hunde, die nicht nur körperlich, sondern auch mental gefordert und gefördert werden.
Egal, ob Ihr Hund reinrassig oder ein bunter Mischling ist, bei uns sind alle Vierbeiner und ihre Begleiter herzlich willkommen.
Unsere Mitglieder und Gäste reisen mittlerweile aus bis zu 100 Kilometern Entfernung an, um an unserem vielfältigen Ausbildungsprogramm teilzunehmen. Von den verspielten Welpengruppen über die herausfordernden Junghunde-Trainingseinheiten bis hin zum abwechslungsreichen Platzbetrieb für erwachsene Hunde – bei uns ist für jeden das Passende dabei. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Hundeführer aktiv am Training teilnehmen und ihre Vierbeiner dabei unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen.
Wenn auch Sie und Ihr treuer Begleiter bei uns reinschnuppern möchten (alle Informationen zu den „Übungszeiten“ finden Sie auf unserer Website), sind Sie herzlich eingeladen. Zudem beraten wir gerne ausführlich darüber, was es vor der Anschaffung eines Hundes zu beachten gilt.
Besuchen Sie uns und erleben Sie, wie Ihr Hund und Sie Teil unserer lebendigen Hundefreunde-Community werden können!
Herzliche Grüße,
SSV-Ortsgruppe
Schweizer Sennenhund-Freunde Schwerte 96, Dortmund e. V.
…und hier ist unser Vereinsheim….
Anschrift Ausbildungsplatz:
SSV-Ortsgruppe
Schweizer Sennenhund-Freunde Schwerte 96, Dortmund e. V.
Kortenstr. 47, 44287 Dortmund-Aplerbeck
NEWS
Erfolgreiches Ring- und Körtraining
Am 03. Oktober 2025 fand auf unserem Vereinsgelände ein kombiniertes Ring- und Körtraining der statt. Insgesamt nahmen neun motivierte Mensch-Hund-Teams
landesgruppenpruefung ausstellung schweizer-sennenhunde Dortmund 2025
Erfolgreiches Kombinationswochenende der Landesgruppe Westfalen auf unserem Vereinsgelände Am vergangenen Wochenende durfte die SSV Ortsgruppe Schweizer Sennenhund-Freunde Schwerte 96, Dortmund
Sparkasse Dortmund unterstützt unseren Verein
Sparkasse Dortmund unterstützt unser Vereinsheim mit 3.440 Euro Die Spende Sparkasse Dortmund Vereinsheim sichert die Zukunft unseres Vereinsheims: Am 08.09.2025
Trainingsvorbereitung mit Spaßfaktor
Bei bestem Wetter trafen sich unsere Mensch-Hunde-Teams zur gemeinsamen Trainingseinheit. Inhaltlich stand die Vorbereitung auf die SSV Gehorsamsprüfung Stufe 1
Waldspaziergang endet dramatisch – und führt uns in die Eisdiele!
Am Montagabend stand im Rahmen unseres Trainings ein Waldspaziergang auf dem Plan. Bei sonnigem und warmem Wetter machten sich unsere
Kreatives Training für unsere Schweizer Sennenhunde: Teamarbeit auf vier Pfoten
Bei unserem letzten Training stand nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt, sondern auch Kreativität und Spontaneität.
Schlagwörter
AUSGEZEICHNET Basierend auf 6 Bewertungen Gepostet auf Stefan SudbrockTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hallo, wir waren mit unseren Bernern vor Ort. Beide für Ringtraining wo wir Menschen auch tolle Tips bekommen haben um bei Zukünftigen Austellungen besser zu Präsentieren. Mr.Bean durfte auch am Körtraining teilnehmen welches er mit seiner Ruhe und Gelassenheit gemeistert hat. Es hat Spass gemacht. Wir kommen wieder, keine FrageGepostet auf K GuTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben ein sehr motivierendes und kompetentes Training erlebt, indem auf jedes Mensch-Hund-Team sehr individuell eingegangen wurde. Uns hat es viel Spass gemacht: Wir freuen uns auf das nächste Mal!Gepostet auf Heike HinzTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank an das gesamte Team für diesen schönen Tag.😊 Wir haben gute Tipp's zum Ring- und Körtraining erhalten! Diese könnten wir in entspannter Atmosphäre umsetzen und üben!👌 Auch die Verpflegung stimmte. Herzlichen Dank an das Team für Pommes, Würstchen, Kuchen und Kaffee! Nur zu empfehlen! Danke!Gepostet auf Silke BenscheidtTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mit Clementine habe ich die Welpenstunde und auch den Junghundekurs besucht.Wir haben viele nützliche Tips bekommen und uns bei Petra Fries sehr wohlgefühlt .Gepostet auf Kevin Gross-BoeltingTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben mit unserem Entlebucher den Jungehundekurs besucht. Die Übungsleiter sind klasse, freundlich und haben immer den richtigen Tipp für uns. Wir haben wirklich viel gelernt und fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Den Welpen- und Jungehundekurs kann man ohne Mitgliedschaft im Verein und mit jedem Hund (es muss kein Schweizer sein) besuchen. Das wussten wir vorher auch nicht. Die Gruppengröße war viel kleiner als in unserem Welpenkurs zuvor. Dadurch konnte man intensiv an sich und den Umgang mit seinem Hund arbeiten.Gepostet auf Laura Groß-BöltingTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hier fühlt man sich super aufgehoben! Tolles Verständnis vom Hund und kompetente Beratung rund um den Vierbeiner! Schade, dass wir nicht eher hier gelandet sind.